- keramischer Werkstoff
- Werkstoff m: keramischer Werkstoff m ceramic material
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Keramischer Werkstoff — Unter Keramik versteht man eine Gruppe anorganischer Rohstoffe. Die Bezeichnung Keramik stammt aus dem Altgriechischen. Keramos war die Bezeichnung für Tonmineral und die aus ihm durch Brennen hergestellten formbeständigen Erzeugnisse. Die… … Deutsch Wikipedia
keramischer Werkstoff — ke|ra|mi|scher Wẹrk|stoff: im engeren Sinn die zusammen mit Magerungsmitteln, Flussmitteln u. evtl. Pigmenten zur Herstellung von ↑ Keramiken benötigten silicatischen Rohstoffe, für tonkeramische Werkstücke z. B. Kaolinite, Illite u.… … Universal-Lexikon
Keramischer Faserverbundwerkstoff — Bruchfläche einer faserverstärkten Keramik, bestehend aus SiC Fasern und SiC Matrix. Foto: MT Aerospace AG, Augsburg … Deutsch Wikipedia
Keramischer Siebdruck — Im Glaskeramischen Siebdruck werden Farbflächen und Bildmotive gedruckt. Für den Motivdruck werden Dias oder Fotos digitalisiert. Die digitalisierten Daten werden direkt auf ein Drucksieb belichtet. Nacheinander wird jede einzelne Farbe auf… … Deutsch Wikipedia
Keramischer Infrarotstrahler — Ein keramischer Infrarotstrahler ist eine aus Keramik bestehende Quelle für elektromagnetische Strahlung im für den Menschen unsichtbaren, infraroten Spektralbereich. Dabei handelt es sich um technische Strahlungsquellen; im Gegensatz zu… … Deutsch Wikipedia
Fritte (Werkstoff) — Unter dem Begriff Fritte versteht man ein Zwischenprodukt bei der Herstellung von Glas oder Keramikschmelzen. Die Glasfritte z. B. entsteht durch oberflächliches Schmelzen von Glaspulver, wobei die Glaskörner zusammenbacken. Sowohl das… … Deutsch Wikipedia
Feuerfester Werkstoff — Als feuerfeste Werkstoffe bezeichnet man in der Technik im Allgemeinen keramische Erzeugnisse und Werkstoffe mit einer Einsatztemperatur von über 600 °C. Laut Definition (DIN 51 060) sind jedoch nur Werkstoffe mit einem Kegelfallpunkt größer SK… … Deutsch Wikipedia
Keramik — Keramik, auch keramische Massen, bezeichnet eine Vielzahl anorganischer, nichtmetallischer Stoffe, mit Grobunterteilung in Irdengut, Sinterzeug und Sondermassen. [1] Das Wort Keramik stammt aus dem Altgriechischen: Keramos (κέραμος) war die… … Deutsch Wikipedia
Ceramic Matrix Composites — Keramische Faserverbundwerkstoffe sind eine Werkstoffklasse innerhalb der Gruppe der Verbundwerkstoffe oder auch der technischen Keramiken. Sie sind charakterisiert durch eine zwischen Langfasern eingebettete Matrix aus normaler Keramik, die… … Deutsch Wikipedia
Faserkeramik — Keramische Faserverbundwerkstoffe sind eine Werkstoffklasse innerhalb der Gruppe der Verbundwerkstoffe oder auch der technischen Keramiken. Sie sind charakterisiert durch eine zwischen Langfasern eingebettete Matrix aus normaler Keramik, die… … Deutsch Wikipedia
Faserverstärkte Keramik — Keramische Faserverbundwerkstoffe sind eine Werkstoffklasse innerhalb der Gruppe der Verbundwerkstoffe oder auch der technischen Keramiken. Sie sind charakterisiert durch eine zwischen Langfasern eingebettete Matrix aus normaler Keramik, die… … Deutsch Wikipedia